Wenn du dich mit Kartenzählen im Blackjack auskennst und ein wenig Zeit damit verbracht hast, Blackjack in einem Live-Casino zu spielen, hast du vielleicht schon mal von Shuffle Tracking gehört. Shuffle Tracking wird im Blackjack auch manchmal als das Verfolgen von Kartenklumpen (card clump tracking) bezeichnet, denn die zu Grunde liegende Strategie beinhaltet, dass der Blackjackspieler versucht, eine Gruppe von Karten oder „Klumpen“ beim Mischen im Auge zu behalten.
Weil es sich genau auf das Mischen der Karten am Blackjacktisch bezieht, ist das Shuffle Tracking in Live-Spielen am Effektivsten, in denen aus einem Sechser- oder Achter-Deck-Schlitten ausgeben wird.
Voraussetzung für das Shuffle Tracking
Alle Kartenzählmethoden und Blackjackstrategien beruhen auf einer Voraussetzung oder Theorie. Die Theorie hinter dem Shuffle Tracking besagt, dass es möglich ist, die Position der Karten im Schlitten vorauszusagen. Wenn die Theorie stimmt, führt das Mischen der Karten am Blackjacktisch nicht dazu, dass die Karten so zufällig arrangiert werden, dass das Casino seinen Hausvorteil im Spiel beibehalten kann.
Heutzutage nutzen die meisten Live-Casinos automatische Mischmaschinen, wie sie auch beim Poker oder im Let it Ride verwendet werden. Und zwar deswegen, weil die alte Methode, bei der der Dealer die Karten von Hand gemischt hat, sehr zeitaufwendig war und nicht immer die besten Ergebnisse hervorbrachte. Dealer hatten einfach nicht genügend Zeit, gründlich zu sein. Es gibt jedoch immer noch einige Live-Casinos, in denen die Dealer von Hand mischen. Das ist vor allem in kleineren Casinos der Fall.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Karten im Blackjack von Hand zu mischen, aber das Casino hat normalerweise bestimmte Richtlinien, die der Dealer einhalten soll. Einige Mischvorgänge können ziemlich komplex sein und eine zufällige Anordnung von Karten produzieren, während andere ziemlich einfach sind. Die Wirksamkeit des Shuffle Tracking wird definitiv von der Gründlichkeit des Mischens beeinflusst.
Die Grundlagen des Shuffle Tracking
Shuffle Tracking beginnt wirklich mit Kartenzählen. Ein Spieler ohne Erfahrung im Kartenzählen und ohne Erfahrung im Allgemeinen wird es als unmöglich empfinden, die Karten beim Mischen genau zu verfolgen. Hier auf Counting Edge findest du eine überwältigende Anzahl an Informationen über das Kartenzählen, aber was du dir im Hinblick auf das Shuffle Tracking merken solltest ist: Im Blackjack sind Zehnen und Asse gut für den Spieler. Je mehr von ihnen im Deck vorhanden sind, umso höher ist der Zählimpuls. Niedrige Karten wie 4, 5 und 6 sind gut für den Dealer. Sie ermöglichen es dem Dealer zu ziehen und sind selten Bestandteil einer gewinnenden Hand. Durch das Kartenzählen kann der Spieler das ungefähre Verhältnis zwischen hohen und niedrigen Karten jederzeit während des Spiels abschätzen.
In einem Live-Casino werden die Karten aus einem Sechser- oder Achter-Kartendeck-Schlitten ausgegeben. Wenn die Karten gemischt und im Schlitten platziert werden, wird eine gelbe Karte auf der Rückseite des Schlittens eingeführt, um das Stapelende (sog. Cut Off) bzw. den Punkt zu markieren, an dem neu gemischt werden muss. Das passiert etwa bei einer Tiefe von dreiviertel des Kartenstapels – das bedeutet es sind noch ein Viertel Karten im Schlitten vorhanden. Diese Karten kommen während eines Blackjackspiels nie ins Spiel. Dies wird hauptsächlich deswegen so gehandhabt, um zu verhindern, dass die Zählung für Kartenzähler genauer wird. Die Genauigkeit einer Zählung verbessert sich, je kleiner das Deck wird.
Sagen wir ein Spieler an einem Blackjacktisch nutzt seine favorisierte Kartenzählmethode und der Zählimpuls liegt bei +6 wenn der Cut Off erreicht ist. Wenn der Spieler eine genaue Zählung beibehalten hat bedeutet das, dass das Paket Karten unter dem Cut Off einen Zählimpuls von -6 hat, was wirklich schlecht für den Spieler ist. Das heißt, es sind eine Menge niedriger Karten in diesem Paket. Beim Shuffle Tracking wird der Spieler nun versuchen, dieses Kartenpaket zu verfolgen, wenn es aus dem Schuh und in eine neue Mischung integriert wird. Durch die Verfolgung dieses Pakets kann der Spieler dann feststellen, wann diese Karten auftreten, wenn sie aus einem neuen Schlitten verteilt werden. Waren die verfolgten Karten niedrig, wird der Spieler seine Einsätze während dieser Kartenserie verringern. Wenn sie hoch waren, setzt er in großem Stil und versucht Gewinn zu machen.
Das Problem beim Blackjack Shuffle Tracking
Auch wenn wir das Shuffle Tracking nicht vollständig zur Blackjackstrategie zählen (und du kannst uns glauben, es gibt eine Menge Veröffentlichungen da draußen, die genau das als Strategie bezeichnen), wollen wir doch auf einige Probleme im Zusammenhang damit hinweisen. Abgesehen davon, dass ein Spieler fast ein Genie oder Zauberer sein muss, um die Zählung, die Basisstrategie und das Shuffle Tracking gleichzeitig beizubehalten, hier einige Probleme: