Wenn du darüber nachdenkst ein professioneller Kartenzähler zu werden und deinen Lebensunterhalt an Blackjacktischen verdienen willst, solltest die Kunst der Tarn-Einsätze beherrschen. Clevere Kartenzähler nutzen die Tarn-Einsätze um zu verschleiern, dass sie Kartenzähler sind. Du wirst bald erkennen, dass dein Lebensunterhalt davon abhängt, ob du von den Casinos erwischt wirst.
Tarn-Einsätze wurden entwickelt um den schwerwiegendsten Fehlern von professionellen Blackjackspielern entgegenzuwirken. Einer dieser Fehler ist die richtige Mechanik der Einsätze zu verstehen während man Karten zählt, damit man den Kontrollen des Casinos entgeht.
Was sind Tarn-Einsätze?
Es ist genau das, was der Name schon sagt: man setzt so, dass die wahre Natur des Einsatzes nicht erkennbar ist. Lass uns dieses Konzept in einfacheren Worten erklären.
Wann immer du in einem Casino Karten zählst besteht dein Ziel darin deine Einsätze auf das Maximum zu erhöhen, wenn der Zählimpuls hoch ist, und sie auf das Minimum zu beschränken wenn der Zählimpuls niedrig ist. Du kannst sehr lange Zeit an einem Blackjacktisch sitzen und darauf warten, dass der Zählimpuls rauf geht. Während du wartest, wirst du nur das Tischminimum einsetzen. Sobald der Zählimpuls die magische Marke von +5, +6 oder höher erreicht, erhöhst du deine Einsätze um Vorteil aus dem Zählimpuls zu schlagen. Das ist jetzt sehr wichtig, also schreib es dir am Besten auf: Kartenzählen ist nutzlos, wenn du nicht das meiste Geld dann setzt, wenn der Zählimpuls hoch ist.
Hier liegt das Problem. Du hast einem Tisch gesessen und zwei Stunden lang stur das Tischminimum gesetzt. Und auf einmal erhöhst du aus dem Nichts deine Einsätze. Das lässt sämtliche Alarmglocken vom Tropicana bis ins Taj Mahal aufschrillen! Casino-Betreiber sind nicht dumm. Sie wissen, dass ein verräterisches Erhöhen der Einsätze eines der Anzeichen eines Kartenzählers ist. Glückwunsch! Du bist gerade zu einem roten Punkt auf dem Radar des Casinos geworden.
Die Art und Weise wie ein Spieler seine Einsätze macht gibt Hinweise darauf ob er ein Kartenzähler ist oder nicht. Tarn-Einsätze sind ein Weg deine Einsätze so anzupassen, dass du den Anschein erweckst ein Freizeit-Spieler zu sein.
Warum sollte man Tarn-Einsätze machen?
So geht’s und merk es dir gut. Die Casinos brauchen keine stichhaltigen Beweise um dich wegen Kartenzählens zu verbannen. Es reicht allein der Verdacht. Und zwar deshalb, weil das Casino Privateigentum ist. Das kannst du dir folgendermaßen vorstellen. Wenn jemand dein Haus betritt und du vermutest, dass er dich bestehlen könnte, hast du das Recht ihn raus zu werfen. Ob deine Vermutung falsch ist, spielt dabei keine Rolle. Du musst dazu nicht vor Gericht ziehen und Zeugen vorweisen, um Leute aus deinem Haus zu werfen, denn es ist dein Haus.
Genauso machen es die Casinos. Das Casino betrachtet dich als Gast und als Hausbesitzer haben sie das Recht, dich vor die Tür zu setzen, wann immer es ihnen passt. Wenn du uns nicht glaubst, schau dir die Geschichte über einen traurigen Vorfall an, den wir in einem Casino in den Vereinigten Staaten beobachtet haben. Eine Dame hat eine ganze Nacht lang an Spielautomaten gespielt. Während des gesamten Abends hatte das Casinos kein Problem damit ihr ein Freigetränk nach dem anderen zu servieren, bis sie abgefüllt war. Sobald die Dame all ihr Geld verloren hatte, warf sie das Casino-Personal buchstäblich aus dem Casino. Aber das war ihnen noch nicht genug. Sie riefen die örtliche Polizei, die die Dame wegen öffentlicher Trunkenheit festnahm.
Viele Kartenzähler wurden schon genauso behandelt. Aus diesem Grund solltest du lernen, wie du Tarn-Einsätze effektiv verwendest.
Wie man Tarn-Einsätze macht
Der Schlüssel zur erfolgreichen Tarnung ist, deinen Einsatz so aussehen zu lassen, als wärest du nur zum Spaß im Casino. Der beste Weg, das zu lernen ist indem du einige Zeit damit verbringst die anderen Leute dabei zu beobachten, wie sie zum Spaß Blackjack spielen. Diese sind leicht zu erkennen. Beobachte wie sie setzen und kopiere dieses Verhalten, wenn du Karten zählst.
Leute, die nur aus Spaß setzen, machen folgende Dinge:
Wenn du dir einige dieser Praktiken zu Eigen machst, ist es sehr wahrscheinlich, dass das Casino denkt, du spielst nur in deiner Freizeit und nicht professionell.
Hier eine Methode für Tarn-Einsätze, die nur auf Counting Edge zu finden ist. Sie wurde erfolgreich von einem unserer erfahrensten Kartenzähler eingesetzt. Die Methode nennt sich „Gesetz der durchschnittlichen Tarnung“.
Während du darauf wartest, dass sich der Zählimpuls erhöht, setzt du das Tischminimum.
Füge deinen Einsätzen folgenden Kreislauf hinzu:
Jedes Mal, wenn du eine der oben genannten Variationen ausführst, sagst du ganz beiläufig: „Das Gesetz der Serie sagt, dass ich irgendwann gewinnen muss!“ oder „Ich glaube, die nächste Hand verliere ich. Ich muss vorsichtig setzen.“
Naja, sei nicht überdramatisch dabei. Du willst ja keinen Oscar damit gewinnen. Wichtig ist, die oben genannten Variationen in zufälliger Reihenfolge zu verwenden, damit keiner auf die Idee kommt, du würdest nur das Tischminimum setzen, bis sich der Zählimpuls erhöht.
Letztendlich geht es um die Ausschaltung jeglichen Musters. Egal welche Variation du nutzt, tu es zufällig. Mische sie. Dadurch wirst du zum Meister der Tarn-Einsätze werden.