Das Uston APM Kartenzählsystem (Advanced Plus/Minus) ist wohl ohne Zweifel die Kartenzählmethode, die das Kartenzählen im Blackjack den Massen zugängig gemacht hat und die allgemeine Beliebtheit von 17 und 4 steigerte. Ken Uston, ein Mitglied der Blackjack Hall of Fame, veröffentlichte die Methode in seinem wegweisenden Buch Million Dollar Blackjack 1981. Vor der Veröffentlichung von Million Dollar Blackjack gab es eine Menge Blackjackspieler, die überhaupt keine Ahnung vom Kartenzählen hatten. Ken Uston änderte das alles.
Als Pionier des Uston APM traten noch einige wenige Fehler auf, die die langfristige Popularität beeinflussten. Zunächst war das Uston APM dazu ausgelegt, in Single- oder Doppel-Deck-Spielen eingesetzt zu werden. Im Jahr 1981 war es noch durchaus möglich, mehrere dieser Tische in den Casinos zu finden. Als die Casinos wegen der Kartenzähler immer vorsichtiger wurden, sank die Anzahl von Single- und Doppel-Deck-Blackjackspielen. Deshalb ist das Uston APM heutzutage nahezu ausgestorben. Es wird heute von Kartenzählern nur noch selten eingesetzt.
Und obwohl es ein Dinosaurier unter den Kartenzählsystem ist, ist es trotzdem gut, sich mit dem Uston APM vertraut zu machen, denn es gibt dir einen wirklich fundierten Einblick in die Grundlagen des Kartenzählens. Anschließend kannst du dein Wissen des Uston APM einsetzen, um andere Systeme zu erlernen, die heute häufiger eingesetzt werden.
DIE GRUNDLAGEN DES USTON APM
Die grundsätzliche Idee des Uston APM ist die gleiche, wie die von Edward O. Thorpe. Jeder Karte wird ein bestimmter, numerischer Wert zugewiesen und während des Spiels entsprechend gezählt, um die sogenannte laufende Zählung zu erhalten. Diese laufende Zählung drückt sich in einer positiven (+) oder negativen (-) Zahl aus, deswegen der Name des Systems.
Als Ken Uston dieses System entwickelte hat er sich sehr darauf konzentriert, das Ganze einfach zu halten, so dass auch angehende Kartenzähler diese Methode leicht nutzen konnten. Daher gibt es im Uston APM nur drei Zahlenwerte – +1, 0 und -1. Das vereinfacht den Zählvorgang erheblich.
Im Gegensatz zu anderen Systemen, die Ken Uston entwickelte, gehört das Uston APM zu den ausgeglichenen Systemen. Das heißt, die laufende Zählung beginnt immer bei 0, sobald ein neuer Schlitten gemischt wurde. Sobald alle Karten aus dem Schlitten verteilt wurden (was im Casino so gut wie nie passiert), würde das Gesamtergebnis der Zählung wieder 0 ergeben. Viele Leute behaupten dass, obwohl ein ausgeglichenes System leichter auszuführen ist, es weniger zuverlässig bei kurzfristigen Schwankungen im Blackjack ist.
DIE KARTENWERTE IM USTON APM
Einfacher geht es nun wirklich nicht. Hier die Kartenwerte, die beim Uston APM zugewiesen werden:
DIE KARTENWERTE
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | J | Q | K | A |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 | +1 | +1 | +1 | +1 | +1 | 0 | 0 | -1 | -1 | -1 | -1 | -1 |
Wie du siehst, erhalten im Uston APM 5 Karten einen Wert von +1, fünf Karten einen Wert von -1 und drei Karten einen Wert von 0, die nicht zur laufenden Zählung addiert werden. Das macht die Sache für einen Kartenzählanfänger sehr einfach, denn jede Karte, die gezählt wird, wird durch die Anwesenheit einer anderen Karte aufgehoben. Bei der Anwendung in einem Live-Blackjackspiel, eliminiert der Spieler ganz einfach die Kartenpaare, die sich gegenseitig aufheben. Was nach einer Spielrunde übrig bleibt, wird zur laufenden Zählung hinzugefügt.
Natürlich ist Einfachheit nicht immer mit Effizienz gleichzusetzen. Das Uston APM bietet einen der geringsten Vorteile, die man unter den Kartenzählsystemen finden kann.
Außerdem sollte erwähnt werden, dass das Uston APM keine separate Zählung von Assen erfordert. Mit diesem einfachen System kannst du aber ganz leicht eine Nebenzählung der Asse durchführen. Wenn du das tust, erhöht sich dein Vorteil beim Uston APM.
DAS USTON APM ZUSAMMENGEFASST
Es ist nichts Besonderes und auch nicht besonders effizient, aber wenn du ein Kartenzählsystem suchst, das dich in die Grundlagen des Kartenzählens einführt, ohne dass du dich an schwierige Konzepte wie die anderer Systeme halten musst, ist das Uston APM genau das Richtige für dich. Du kannst damit zwar keine großen Gewinne machen, trotzdem bietet dir das Uston APM einen genügend großen Vorteil.
Da man nur drei Punktwerte beachten muss, kann diese Methode schon an einem einzigen Abend ernsthaften Übens erlernt werden. Das alles in ein Live-Spiel zu übernehmen, ist für den Blackjackspieler überhaupt nicht schwierig, da es weniger Zahlen zu zählen gibt.
Obwohl das System veraltet und längst nicht so effizient, wie andere, modernere Kartenzählsysteme ist, wird das Uston APM niemals komplett aus der Blackjack-Szene verschwinden.