Der True Count ist eine sehr wichtige Methode beim Kartenzählen, denn die bisher beschriebenen Kartenzählstrategien zeigen nur die Hälfte. Die andere Hälfte besteht im Bestimmen des True Count, der echten Zählung. Wenn man das erlernt, bekommt man ein sehr viel genaueres Bild davon, wie viele hohe Karten noch im Schlitten vorhanden sind. Deshalb solltest du auch die Anzahl der noch verbleibenden Decks im Spiel im Auge behalten. Zum Beispiel ist eine laufende Zählung von +10 viel besser, wenn nur noch 2 Decks im Spiel sind, anstatt 5.
WIE MAN DEN TRUE COUNT BESTIMMT
Den True Count herauszufinden erfordert grundlegende Mathefähigkeiten, wenn du einmal die laufende Zählung hast und eine ungefähre Idee über die verbleibenden Decks. Teile dazu einfach die laufende Zählung durch die Anzahl der Decks, die noch im Spiel sind. Wenn du nach der ersten Runde mit einem 6-Deck-Schlitten bei +6 bist, liegt die laufende Zählung bei 0, weil immer noch 6 Decks übrig sind. Wenn du nach der Hälfte der Spielzeit bei +6 liegst, sind nur noch 3 Decks im Spiel und deine laufende Zählung liegt demnach bei +2.
Es gibt verschiedene Wege, die Anzahl der noch verbleibenden Decks im Schlitten herauszufinden. Am einfachsten schätzt man, wie viel Decks noch übrig sind. Mit ein wenig Übung ist das gar nicht so schwierig. Beginne einfach damit, dir den Schlitten anzusehen und die Mitte auszumachen. Dann kannst du ganz leicht einschätzen, wie viele Decks noch übrig sind. In einem Sechs-Deck-Spiel weißt du, dass sich 3 Decks unter und 3 Decks über dem Mittelpunkt befinden. Dann teilst du diese Abschnitte in Drittel und du bekommst eine ziemlich gute Vorstellung davon, wie viel Platz ein Deck im Schlitten einnimmt. Denk dran, die Schätzung muss nicht perfekt sein. Eine gute, logische Vermutung reicht bereits aus.
Eine andere Möglichkeit, die noch verbliebenen Decks zu bestimmen, ist durch die Anzahl der bereits gespielten Runden. Bei 6 Spielern spielt jeder einzelne etwa 3 Karten pro Hand, das ist 1/3 des Decks. Drei Runden des Spiels wären also ein ganzes Deck. Diese Methode erfordert ein wenig mehr Mathematik, aber manchmal sind die Casinos eben ziemlich gut darin, die verbleibenden Decks zu „verstecken“.
VORTEILE DES TRUE COUNT
Je höher der True Count ist, umso größer der Vorteil für den Spieler. In einem typischen Sechs-Deck-Spiel, bringt jeder zusätzliche True Count Punkt dem Spieler einen Vorteil von 0,5%. Wird der Schlitten gemischt, liegt die laufende Zählung bei 0 und der Vorteil des Dealers bei ca. 0,5%. Liegt der True Count bei +1, gleichst du mit dem Dealer aus. Steigt der True Count um einen weiteren Punkt auf +2, hast du den Vorteil von 0,5% gewonnen.
Fast jeder professionelle Kartenzähler nutzt den True Count, denn er gibt ein viel genaueres Bild von den Decks. Der Unterschied zwischen Amateur-Katenzählern und denen, die sich damit ihren Lebensunterhalt verdienen, liegt im True Count. Alles in allem steigen die Chancen auf einen Gewinn, wenn man ihn einsetzt. Auch durch die laufende Zählung kannst du am Blackjacktisch erfolgreich sein, mit dem True Count jedoch, kannst du deinen professionellen und legendären Status auf eine neue Stufe heben.
Wenn du eine Einsatzstrategie suchst, die du mit dem True Count nutzen kannst, schau dir mal die folgende an. Dein Grundbetrag ist der, den du minimal einsetzen möchtest. Wenn dein Grundbetrag z.B. 5$ beträgt und der Schlitten gerade gemischt wurde, setze 5$. Wenn der True Count bei +4 liegt, setztst du 15$.
EINSATZSTRATEGIE BEIM TRUE COUNT BLACKJACK
Es sei darauf hingewiesen, dass der True Count KEIN Einsatzsystem ist. Es ist eine Kartenzählmethode. Man kann jedoch einige allgemeine Einsatzrichtlinien basierend auf dem Wert der Zählung festlegen:
Dies sind lediglich Vorschläge, denen man nicht unbedingt automatisch folgen sollte. Als Kartenzähler musst du deinen Einsatz sehr oft variieren, damit du nicht beim Kartenzählen entdeckt wirst, egal wie hoch der True Count ist. Natürlich funktionieren die oben genannten Richtlinien ohne Probleme für einen Blackjackspieler, der neu im Zählen ist oder einfach nur einen einfachen Ansatz sucht. Es ist wichtig zu bedenken, dass der Zweck jeder Kartenzählmethode ist, dich auf vorteilhafte Einsatzsituationen beim Blackjack hinzuweisen.
Lerne, den True Count einzusetzen und du wirst eine deutliche Steigerung der Genauigkeit deiner Zählung im Blackjack Live-Spiel feststellen. Diese erhöhte Genauigkeit wird sich für dich auszahlen.