Während viele Leute das Martingale Einsatzsystem zu einer bestimmten Art der Einsatzprogression zählen, bezieht sich der Name eigentlich auf eine Gruppe von Einsatzprogressionen, die im 18. Jahrhundert in Frankreich entwickelt wurden. Martingale Systeme gibt es also schon sehr lange. Eines der ursprünglichen Ziele des Martingale Systems war zu bestimmen, wie ein Spieler beim Werfen einer Münze setzen sollte. Im Laufe der Zeit haben sich die Martingale Systeme immer weiter entwickelt und wurden auf weitere Glücksspiele angewendet, immer wieder von Spielern verändert und verfeinert wurden.
Ein Martingale funktioniert grundsätzlich so, dass ein Spieler auf lange Sicht gesehen entweder ausgleicht oder einen kleinen Gewinn macht. Das ist mit Sicherheit ein nettes Konzept. In seiner einfachsten Form beinhaltet das Martingale System den doppelten Einsatz nach jedem Verlust. Wenn du Spieler mit einer unbegrenzten Bankroll bist, wirst du mit dem Martingale System mit Sicherheit Gewinn machen. Du verdoppelst einfach immer weiter deinen ursprünglichen Einsatz bis du gewinnst. Gewinnt man, gleicht man seine Verluste wieder aus und ist wieder am Ausgangspunkt.
Schauen wir uns ein kurzes Beispiels des Martingale Systems beim Blackjack an:
Ka-Tsching! Mit dieser letzten Hand hast du 16 Einheiten Gewinn eingefahren! Doch wenn du genauer hinschaust, hast du bei den vier Händen zuvor 15 Einheiten verloren. Dein Nettogewinn über eine Folge dieser fünf Hände ist eine Einheit. So funktioniert ein Martingale. Wann immer du gewinnst, gewinnst du deine Verluste zurück plus eine Einheit.
Das sieht wie eine sichere Geschichte aus. Solange du deine Einsätze nach jedem Verlust verdoppeln kannst, ist es unmöglich zu verlieren. Aber wenn es eine Sache gibt, auf die die Casinos zählen können, dann ist das ihr Hausvorteil. Daher haben viele Casinos verschiedene Wege entwickelt, gegen das Martingale System vorzugehen. Diese Maßnahmen haben das Martingale System in heutigen Casinos nutzlos gemacht.
Beim Martingale System erhöht sich der Einsatz exponential nach jedem Verlust. Das Problem ist, dass die Casinos Einsatzlimits für jeden ihrer Blackjacktische eingeführt haben. Zum Beispiel liegt bei einem 5$ Tisch der Mindesteinsatz bei 5$ (einer Einheit). Es existiert aber ebenfalls ein Maximaleinsatz, der für gewöhnlich um die 500$ (100 Einheiten) liegt. Schauen wir uns an was passiert, wenn man das Martingale System an diesem Tisch anwendet und eine anhaltende Pechsträhne hat:
Anhand dieses Beispiels wird klar, dass wenn man nur sieben Hände in Folge an diesem Blackjacktisch verliert, nicht mehr in der Lage ist, das Martingale System beim nächsten Einsatz anzuwenden. Das heißt, du verlierst, und zwar richtig. Das macht das Martingale zu einem besonders gefährlichen System beim Blackjack. Alle Blackjackspieler wissen, dass das Spiel Schwankungen unterworfen ist. Es ist sehr gut möglich, sieben, acht oder neun Hände in Folge zu verlieren, bevor man wieder eine Hand gewinnt und eine Glückssträhne folgt. Solltest du versucht sein, das Martingale System beim Blackjack anzuwenden, solltest du vorsichtig sein. Der Hausvorteil wird dich letztendlich einholen, und du findest dich in einem tiefen Loch wieder, aus dem du nicht mehr heraus kommst.
Über viele Jahre hinweg war das Martingale System bei Roulette-Spielern sehr beliebt, und bevor die Casinos Maximaleinsätze an den Tischen einführten, funktionierte das System auch sehr gut. Seit dieser Zeit wurden viele Untersuchungen hinsichtlich der mathematischen Effektivität des Martingale Systems durchgeführt. Sie alle zeigen deutlich, dass das Martingale System bei Casinospielen wirkungslos ist.
Es gibt jedoch einen lustigen Kartentrick, den man mit dem Martingale System durchführen kann. Diesen Trick kannst du anwenden, um eine Kneipenwette oder zwei zu gewinnen. Nimm einen Standardstapel von 52 Karten und mische diesen. Als nächstes gibst du den Stapel jemandem, der die Karten mit dem Gesicht nach oben bis zur letzten austeilt. Wette mit dieser Person, dass du erfolgreich die Farbe jeder Karte voraussagen kannst, bevor sie ausgegeben wurde und dass deine Erfolgsrate deiner Voraussagen bei mindesten 50% liegt. Wähle dann eine Farbe, rot oder schwarz, und sage diese Farbe jedes Mal voraus. Wenn alle Karten verteilt werden, kannst du nicht verlieren. Du wirst genau 50% der Karten richtig voraussagen.
Die Moral von der Geschichte ist: behalte dir das Martingale System für Kneipenwetten und Kartentricks vor. Am Blackjacktisch funktioniert es nicht.