Blackjack ist ein sehr mathematisches Spiel und der Erfolg des Blackjackspielers hängt bis zu einem gewissen Grad vom Verständnis der Wahrscheinlichkeiten und grundlegender Mathematik ab. Es sollte keinen Blackjackspieler überraschen, dass die Fibonacci-Folge für Spieleinsätze im Blackjack angewendet werden kann.
Bevor du versuchst, die Fibonacci-Folge beim Blackjack anzubringen, solltest du dich mit Fibonacci im Allgemeinen und dessen grundlegender Theorie vertraut machen.
Was ist die Fibonacci-Folge?
Die Fibonacci-Folge ist sehr alt. Sie wird einem Mathematiker namens Leonardo von Pisa zugeschrieben, der die Folge im Jahr 1202 veröffentlichte. Leonardo war auch als Fibonacci bekannt, daher der Name der Folge. Der echte Ursprung der Reihenfolge ist jedoch umstritten. Es ist erwiesen, dass indische Schriften, die lange vor Leonardos Werk veröffentlicht wurden, Beispiele der Fibonacci-Folge enthalten.
Für unsere Zwecke ist die Geschichte der Fibonacci-Folge nur am Rand wichtig. Es ist jedoch hilfreich, ein Beispiel der Folge aufzuzeigen.
Wie du siehst ist jede Zahl der Fibonacci-Folge die Summe aus den zwei vorangehenden Zahlen. 0+1=1, 1+1=2, 1+2=3, etc. In dieser Form wird die Fibonacci-Folge immer geschrieben.
Das Fibonacci Blackjack Einsatzsystem
Früher oder später entwickelten mathematisch interessierte Blackjackspieler Einsatzsysteme die auf der Fibonacci-Folge beruhen. Wenn sie beim Blackjack angewendet wird, ist die Folge sehr unkompliziert und einfach.
Der Blackjackspieler beginnt mit einem Einsatz von einer Einheit. Das ist die erste Zahl in der Fibonacci-Folge mit der der Spieler startet. Jedes Mal nach einem Gewinn entspricht der nächste Einsatz der nächsten Zahl in der Fibonacci-Folge.
Hier siehst du, wie die Fibonacci-Folge an einem Blackjacktisch eingesetzt werden würde:
Solange du weißt, welche Zahl in der Fibonacci-Folge als nächstes kommt, weißt du, was du einsetzen musst. Wann immer du eine Hand verlierst, beginnt die Reihenfolge von vorn.
Weil es einfach ist und nicht speziell für Blackjack konzipiert wurde, sehen einige Kritiker die Fibonacci Methode als wenig wirksam im Blackjack an. Sieht man sich das Fibonacci System jedoch einmal genauer an hat es alle was eine Blackjack Einsatzstrategie benötigt..
Vorteile der Fibonacci Blackjackeinsätze
Zunächst einmal ist zu bemerken, dass das Fibonacci System zu den positiven Progressionen zählt. Positive Progressionen sind die einzigen System beim Blackjack, die über lange Sicht gesehen wirklich funktionieren. Bei einer positiven Progression erhöht der Spieler seine Einsätze nur wenn er gewinnt. Er erhöht seine Einsätze niemals wenn er verliert.
Viele positive Progressionen im Blackjack schreiben vor, dass der Spieler seinen Einsatz nach jeder gewonnenen Hand verdoppelt. In anderen Artikeln hier auf Counting Edge haben wir bereits nachgewiesen, dass diese Strategie nicht für einen anhaltenden Profit geeignet ist. Einsätze müssen vielmehr schrittweise in Anpassung an den Mindesteinsatz an einem Blackjacktisch aufgebaut werden. Das Fibonacci Einsatzsystem ist das perfekte Beispiel dafür, wie man dies richtig tut.
Bei der Fibonacci Folge ist der Spieler niemals gezwungen, seinen Einsatz zu verdoppeln. Der Gewinn jeder gewonnenen Hand wird immer beibehalten. Nur ein Teil des Profits wird auf die folgenden Hände eingesetzt. Dadurch erhöhen sich für den Spieler nicht nur die Chancen mit einem Gewinn vom Tisch aufzustehen, sondern es ermöglicht ihm außerdem an einem gewissen Punkt im Spiel mit dem Geld des Hauses zu spielen.
Ein letzter Vorteil des Fibonacci Einsatzsystems ist, dass es dem Spieler ermöglicht, Gewinnsträhnen zu nutzen. Alle Einsatzsysteme sind so konzipiert, dass sie vor allem Gewinnsträhnen ausnutzen, doch Fibonacci erhöht die Einsätze so, dass du deine Bankroll optimal nutzen kannst.
Nachteile der Fibonacci Blackjackeinsätze
Es gibt eigentlich nicht viel Negatives über die Fibonacci Methode zu sagen, aber ein entscheidender Nachteil sticht heraus. Um von der Fibonacci Methode profitieren zu können, benötigt der Spieler eine anhaltende Gewinnsträhne über mindestens fünf Hände hinweg.
Mit der Fibonacci Methode dauert es eine Weile, bis man einen beachtlichen Gewinn erzielt, weil man mit nur einer Einheit beginnt. Beim nächsten Mal setzt man wieder nur eine Einheit. Bei der dritten gewonnenen Hand setzt man drei Einheiten und erhöht danach auf fünf. Diese langsame Progression ist manchmal unwirksam, weil anhaltende Gewinnsträhnen beim Blackjack eher selten sind.
Ein Spieler kann diesen Nachteil der Fibonacci Methode nur ausgleichen, wenn der echte Zählimpuls sehr hoch ist.
Die progression bei Gewinn mach ja null Sinn. Nehmen wir an wir spielen : 1-1-2-3-5-8 … und bei 8 wird verloren. Mann hat einen Gewinn von 12 – 8 = 4 Stk. … Auf der anderen Seite wenn wir gespielt hätten 1-1-1-1-1-1 = hätten wir einen Gewinn von : 5-1 = 4 Stk. Also wo bitte ist hier der Vorteil ? Kann mir das mal einer erklären ?
„Solange du weißt, welche Zahl in der Fibonacci-Folge als nächstes kommt, weißt du, was du einsetzen musst. Wann immer du eine Hand verlierst, beginnt die Reihenfolge von vorn.“