Blackjack-Turniere sind heutzutage beliebter denn je und ziehen immer mehr Spieler an. Ein Blackjack-Turnier ist eine tolle Möglichkeit, das Spiel mit minimalem Einsatz zu spielen und trotzdem die Aussicht auf einen erheblichen Gewinn zu haben.
Die Popularität von Blackjack-Turnieren hat vor allem auch mit der Beliebtheit anderer Karten-Turniere zu tun, wie z.B. beim Poker. Fast jedes Casino bietet derzeit Turniere für seine Blackjack-Spieler an und einige davon zahlen erhebliche Geldsummen aus.
Blackjack-turniere – Die Grundlagen
Die meisten Casinos folgen hinsichtlich ihrer Blackjack-Turniere einem Standardformat. Spieler konkurrieren miteinander über eine bestimmte Anzahl von Händen, um die höchste Geldsumme zu erspielen. Ist die vorgegebene Anzahl an Händen erreicht, ist die Runde vorbei und die Chips aller Spieler werden gezählt. Die Spieler mit der höchsten Summe erreicht die nächste Runde des Spiels, bis der Gesamtgewinner fest steht.
Um am Spiel teilzunehmen, wird eine gewisse Einkauf-Summe, der sogenannte Buy-In, festgelegt. Der Spieler muss keine Chips kaufen. Jeder Spieler startet mit der gleichen Summe. Die Buy-In’s variieren je nach Prestige des Blackjack-Turniers. Ein kleines Wochenturnier hat möglicherweise nur einen Buy-In von 25$. Ein großes Blackjack-Turniere in Las Vegas hingegen, das auch professionelle Spieler anzieht, kann leicht einen Buy-in von 25.000 $ oder mehr haben.
Was das Spiel betrifft finden auch beim Turnier die Standardregeln des Blackjack Anwendung. Die Spieler haben die gleichen Möglichkeiten wie bei einem normalen Spiel auch. Sie können ziehen, halten, verdoppeln, teilen, aufgeben oder die Versicherung wählen.
In Einem Blackjack-turnier Spielen
Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Spielen von Blackjack-Turnieren in einem Live-Casino.
Als erstes kaufst du dich in das Turnier durch zahlen des Buy-Ins ein. Das erfolgt normalerweise am Kassenfenster in der Nähe des Blackjack Pits, das ausschließlich für Turnier-Anmeldungen vorgesehen ist. Nachdem du dem Kassierer den Buy-In gezahlt hast, erhältst du eine Karte mit deiner Sitznummer. Als nächstes suchst du also diesen Tisch auf der Karte und nimmst auf deinem Stuhl Platz.
Vor dir auf dem Tisch befindet sich dann ein Stapel Chips. Dies sind deine Turnier-Chips, sie haben keinen finanziellen Gegenwert. Wenn du versuchst, sie gegen Geld einzutauschen, schrillen sofort die Alarmglocken. Diese Chips werden nur während des Blackjack-Turniers verwendet. Jeder Spieler am Tisch hat die gleiche Anzahl Chips vor sich liegen.
Das Spiel beginnt zu einem vorgegebenen Zeitpunkt. Bist du nicht am Platz, wenn der Dealer die Karten beginnt zu verteilen, entgehen dir Hände. In allen Blackjack-Turnieren wird eine gewisse Anzahl an Händen gespielt, normalerweise sind das 50 pro Runde. Danach werden deine Chips vom Dealer oder einem anderen Offiziellen des Spiels gezählt. Die Spieler mit der höchsten Summe erreicht die nächste Runde.
Dieses Szenario setzt sich das Turnier über fort, bis nur noch ein Tisch übrig ist. Der Spieler mit den meisten Chips nach der letzten Runde ist der Gesamtsieger. Solltest du dieser Spieler sein, super! Wenn nicht, gibt es keinen Grund traurig zu sein. Bei den meisten Blackjack-Turnieren erhält man Geld nur allein durch das Erreichen des letzten Tisches.
Strategie In Blackjack-turnieren
Um in einem Blackjack-Turnier erfolgreich zu sein, benötigt man eine Strategie. In einem regulären Blackjack-Spiel musst du eigentlich nur wissen, wie man Karten zählt und wie du deine Hände behandelst. Das gilt auch für das Blackjack-Turnier, allerdings gibt es noch eine weitere Sache zu beachten. Du musst die Strategie eines Blackjack-Turniers verstehen.
Denk immer daran, Ziel dieses Turniers ist es, die höchste Anzahl Chips am Ende jeder Runde zu haben. Das bedeutet, du spielst nicht nur gegen den Dealer und versuchst gegen ihn zu gewinnen, sondern du spielst auch gegen jeden anderen am Tisch und versuchst, die größte Anzahl an Chips zu machen. Manchmal musst du dafür die Höhe deiner Einsätze strategisch anpassen, um somit andere Spieler zu zwingen, mehr zu setzen, als sie eigentlich vor hatten.
Eine erfolgreiche Turnier-Strategie besteht darin, immer genau zu wissen, wieviele Chips jeder Spieler am Tisch gerade besitzt. Natürlich musst du das schätzen. Wenn du weißt, wie viele Chips jeder Spieler im Vergleich zu deinen eigenen hat, weißt du auch wie hoch deine Einsätze sein müssen, um zu gewinnen. Du wirst wissen, wie viel du einsetzen musst, wenn du führend bei den Chips bist. In der Regel setzt du genug, um die Gegner dazu zu zwingen, mehr zu setzen, damit sie dich einholen können.
Wenn du Glück hast und du sehr früh in Führung gehst, kannst du in deinem Spiel aggressiver werden. Du musst deine Chips aggressiv einsetzen, um die anderen Spieler des Turniers zu ärgern. Tust du das, kontrollierst du weitgehend das Geschehen am Tisch. Die Spieler werden kaum etwas einsetzen, weil sie von der Größe deines Chip-Stapels eingeschüchtert sind.
In einem Blackjack-Turnier sind die letzten 10 Hände am kritischsten. Bei diesen Händen hast du die Möglichkeit, deinen Chip-Vorsprung auszubauen oder aufzuholen, wenn du zurück liegst. Stellst du anderen Spielern nach, kannst du ruhig die meisten deiner Chips auf eine Hand setzen. Versuche auch, wenn möglich, zu verdoppeln. Denn du scheidest ohnehin aus dem Turnier aus, wenn du nicht die meisten Chips hast.
Vorsicht Vor Der String-wette Beim Blackjack-turnier
Was du unbedingt bei einem Blackjack-Turnier im Kopf haben solltest ist etwas, das sich String-Wette nennt. Eine String-Wette bedeutet, dass du deine Chips ein einem Wettkreis platzierst und danach weitere Einsätze machst. Das ist bei allen Blackjack-Turnieren verboten. Tust du es einmal, wirst du verwarnt und die zusätzlichen Chips vom Einsatz abgezogen. Wiederholst du es, wirst du mit großer Wahrscheinlichkeit disqualifiziert und verlierst deinen Buy-In.
Bei einem Blackjack-Turnier sollte man lieber folgendermaßen setzen. Entscheide dich, wie viel du setzen willst und platziere die entsprechenden Chips in einem einzigen Stapel. Schiebe dann den Stapel mit einer Hand in den Wettkreis. Sobald sich dein Einsatz im Wettkreis befindet, kannst du keine weiteren Chips mehr auf den Stapel legen.
Warum ist die String-Wette bei Blackjack-Turnieren und anderen Kartenspielen wie Poker verboten? Vor allem deshalb, um zu verhindern, dass einige Personen die String-Wette dazu benutzen, um Informationen über die Einsätze der Mitspieler zu erhalten. Zum Beispiel: Ein Spieler macht einen Einsatz und der Spieler nach ihm setzt mehr, um mehr Chips zu erhalten. Dadurch wollen einige Spieler in Blackjack-Turnieren ihren eigenen Vorteil in der Chip-Führung erhöhen.
Online-blackjack-turniere
Auch viele Online-Casinos bieten Blackjack-Turniere an. Oft sind diese Turniere Freerolls, das bedeutet, es gibt keinen Buy-In.
Ein Online-Blackjack-Turnier läuft genauso ab, wie wir es oben beschrieben haben. Du spielst eine festgelegte Anzahl an Händen und versuchst, die meisten Chips zu machen. Der einzige Unterschied besteht darin, dass du allein am Tisch sitzt. Du kannst bis zu 6 Hände auf einmal spielen, jedoch zählt jede Hand gegen die bereits vorgegebene Anzahl von gespielten Händen.